Wie erstelle ich eine Aufgabe?
Aufgaben in Fixably sind flexible, vom Benutzer erstellte Felder in einer Bestellung, die die Erfassung mehrerer Datentypen von einem Kunden oder Benutzer ermöglichen.
- Versionshinweise
- Neu veröffentlichte Funktionen
- Erste Schritte
- Auftragsmanagement
- Mitarbeiterführung
- Kundenmanagement
- Kundenportal
- Bestandsverwaltung
- Fakturierung
- Berichterstattung
- Benutzerdefinierte Felder
- Integrationen
- GSX
- Sendungen
- Serviceverträge
- Konfigurieren Ihrer Umgebung
- Teileanfragen
- Incoming Part Allocation
Aufgaben verstehen und erstellen
Administratoren können neue Aufgaben erstellen oder vorhandene ändern.
-  Klicken Sie auf dem Fixably -Startbildschirm auf Ihr Benutzernamenmenü und dann auf Systemeinstellungen .  
 
-  Klicken Sie im Einstellungsmenü auf Aufgaben .  
 
-  Klicken Sie auf Neue Aufgabe .  
 
-  Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus. Klicken Sie nach Abschluss auf Speichern .   
-  Name – Dieser Name ist in Makros und im Kundenportal sichtbar, wenn die Aufgabe verwendet wird.  
 
-  Kurzname – Dieser Name wird auf Ausdrucken und beim Anzeigen einer Bestellung verwendet.  
 
-  Typ : Sie können vier Aufgabentypen erstellen, die jeweils einen anderen Verwendungszweck haben:  - Ja/Nein – Zeigt ein Dropdown-Menü mit den Optionen „Ja“ und „Nein“ an.
- Text – Zeigt ein Freitextfeld zur Erfassung aller erforderlichen Daten an.
- Mehrfachauswahl – Zeigt ein Dropdown-Menü mit in der Aufgabe definierten Antworten an.
-  Passwort – Zeigt ein verschlüsseltes Freitextfeld an. 
 
 
-  Warteschlange - Weisen Sie die Aufgabe den erforderlichen Warteschlangen zu. So können Sie die benötigten Informationen besser auf den Gerätetyp in der Warteschlange abstimmen.  
 
-  Standort - Bei Bedarf können Sie Aufgaben bestimmten Standorten zuweisen. Dieses Feld kann leer gelassen werden, wenn die Aufgabe wird auf alle Standorte angewendet.  
 
-  Produkt – Bei Bedarf können Sie Aufgaben einem bestimmten Produkt zuweisen.  
 
-  Optionen für die nächste Aufgabe : Bei Verwendung in einem Makro kann der Wert einer Aufgabe eine andere Aufgabe auslösen. 
 
-  Standardwert - Geben Sie den Standardwert an, der angezeigt wird, wenn die Aufgabe verwendet wird.  
 
-  Weitere Optionen   
